Nickellegierung

Nickellegierung
Ni|ckel|le|gie|rung: hochtemperaturfeste u. korrosionsbeständige Zwei- oder Mehrstoffleg. mit Nickel als Hauptbestandteil neben Fe, Cr, Mo, Co u. a. Metallen, vgl. Neusilber.

* * *

Nị|ckel|le|gie|rung, die: vgl. ↑Kupferlegierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nickellegierung — Coupon aus niedriglegiertem Nickel Nickelbasislegierungen sind Werkstoffe, deren Hauptbestandteil aus Nickel besteht und die mit mindestens einem anderen chemischen Element meist mittels eines Schmelzverfahrens erzeugt werden. Diese Legierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nickelerz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Rosetta Disk — Das Rosetta Projekt ist eine internationale Kollektivarbeit von Linguisten und Muttersprachlern verschiedener Sprachen, die daran arbeiten, eine zeitgenössische Version des historischen Steins von Rosetta in Form einer kleinen Metallscheibe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstoff-Stahl — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenstoffstahl — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfschrott — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenstahl — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Zloty — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Złoty — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …   Deutsch Wikipedia

  • Rosetta-Projekt — Das Rosetta Projekt ist eine internationale Kollektivarbeit von Linguisten und Muttersprachlern verschiedener Sprachen, die daran arbeiten, eine zeitgenössische Version des historischen Steins von Rosetta in Form einer kleinen Metallscheibe zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”